350 Seiten, 29 Illustrationen, Paperback
DuMont Reiseverlag 2021
Hätte, hätte, hätte …
Hätte ich nicht in einer Frauen- und Haushaltszeitschrift geblättert, hätte ich nicht den Artikel über erfolgreiche Frauen in Australien und Neuseeland gelesen und ich hätte nichts über das Leben von Frauke Bolten-Boshammer erfahren. Und das wäre sehr schade, denn ich hätte nicht die Geschichte der Diamanten im Staub kennen gelernt.
Frauke Bolten-Boshammer wurde 1947 in Norddeutschland geboren, ihre Mutter starb kurz nach ihrem zweiten Geburtstag. So war schon ihre Kindheit und Jugendzeit sehr bewegend. 1981wanderte sie mit ihrem Mann und ihren Kindern nach Australien in die im Outback liegende Kleinstadt Kununurra aus. Sie sagt selbst: „Wir waren auf dem Weg in eine der entferntesten und abgelegensten Regionen Australiens, möglicherweise der ganzen Welt. Ein Winkel des Outback voller Krokodile, acht Autostunden von der nächsten größeren Stadt entfernt. Unser neues Zuhause würde eine Farm sein, die ich noch nie gesehen hatte, an einem Ort, von dem ich noch nie gehört hatte, mit einem Namen, den ich kaum aussprechen konnte, 3200 Kilometer von Perth entfernt, an der Grenze zwischen den beiden Bundesstaaten Northern Territory und Western Australia, mitten im Nirgendwo.“ Aber Frauke nimmt das Leben an, sie stellt sich den Herausforderungen und heute gehört ihr eines der erfolgreichsten Diamantengeschäfte Australiens. 2019 wurde sie in die Western Australian Women’s Hall of Fame aufgenommen.
Wer sich in das Buch Diamanten im Staub vertieft, wird mitgenommen auf die aussergewöhnliche Lebensreise einer starken Frau. Aufgewachsen mit den Wert- und Moralvorstellungen der 50er und 60er Jahre des letzten Jahrhunderts, zeigt sie Mut und Unternehmergeist und will das Beste für sich und ihre Familie erreichen.
Und heute sagt sie: „Deutschland wird immer meine Heimat bleiben, doch nun ist Australien mein Zuhause“.
Viel Freude bei der Lektüre, liebe LeserInnen und vielleicht finden auch Sie einen rosa Diamanten im Staub.
Tipp von Koeb-Mitarbeiterin Jutta Melzer